Mailinglisten-Archive |
This is a multi-part message in MIME format. ------=_NextPart_000_0037_01C01CEE.B6D3C560 Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable moin ich h=E4tte mal ne frage an alle mysql profis: ich versuche zur zeit ein forum zu programmieren, jetzt wei=DF ich = nicht, wie das am besten machbar ist, entweder ich mache f=FCr jedes = forum eine eigene tabelle(mehrere tabellen, z.b. eine f=FCr die topics, = eine f=FCr die beitr=E4ge, ...) oder ich erstelle nur die haupttabellen = 1 mal und regle alles =FCber IDs. jetzt ist bei der 1. methode das = problem, dass wenn ich nachtr=E4glich etwas einbauen muss ich ALLE = tabellen ab=E4ndern muss, was verst=E4ndlicherweise ne menge arbeit = w=E4re, bei der 2. methode k=F6nnte ich mir vorstellen, dass es zu = problemen mit den IDs kommt, ich hab ja schlie=DFlich nur eine bestimmte = anzahl davon zur verf=FCgung ;)....was haltet ihr f=FCr geeigneter? hat jmd schon erfahrung damit gemacht? d.danier ------=_NextPart_000_0037_01C01CEE.B6D3C560 Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <HTML><HEAD> <META content=3D"text/html; charset=3Diso-8859-1" = http-equiv=3DContent-Type> <META content=3D"MSHTML 5.00.2919.6307" name=3DGENERATOR> <STYLE></STYLE> </HEAD> <BODY bgColor=3D#ffffff> <DIV><FONT face=3DArial size=3D2>moin</FONT></DIV> <DIV> </DIV> <DIV><FONT face=3DArial size=3D2>ich h=E4tte mal ne frage an alle mysql=20 profis:</FONT></DIV> <DIV><FONT face=3DArial size=3D2>ich versuche zur zeit ein forum zu = programmieren,=20 jetzt wei=DF ich nicht, wie das am besten machbar ist, entweder ich = mache f=FCr=20 jedes forum eine eigene tabelle(mehrere tabellen, z.b. eine f=FCr die = topics, eine=20 f=FCr die beitr=E4ge, ...) oder ich erstelle nur die haupttabellen 1 mal = und regle=20 alles =FCber IDs. jetzt ist bei der 1. methode das problem, dass wenn = ich=20 nachtr=E4glich etwas einbauen muss ich ALLE tabellen ab=E4ndern muss, = was=20 verst=E4ndlicherweise ne menge arbeit w=E4re, bei der 2. methode = k=F6nnte ich mir=20 vorstellen, dass es zu problemen mit den IDs kommt, ich hab ja = schlie=DFlich nur=20 eine bestimmte anzahl davon zur verf=FCgung ;)....was haltet ihr f=FCr=20 geeigneter?</FONT></DIV> <DIV><FONT face=3DArial size=3D2>hat jmd schon erfahrung damit = gemacht?</FONT></DIV> <DIV> </DIV> <DIV><FONT face=3DArial size=3D2>d.danier</FONT></DIV></BODY></HTML> ------=_NextPart_000_0037_01C01CEE.B6D3C560--
php::bar PHP Wiki - Listenarchive