Mailinglisten-Archive |
On Sun, 17 Sep 2000, Marco Schulz wrote:
> > Hallo Liste,
> >
> > Ich habe das Problem, dass wenn ich in einen Shop eine user id
> > dauerhaft per
> > GET weiterübergebe, dass viele Suchmaschienen, wenn sie auf ein ?
> > in der URL
> > stoßen aufhören zu suchen.
> > Wie kann ich verhindern das ? in der URL stehen ohne POST verwenden zu
> > müssen. Oder wie bringe ich Suchmaschienen dazu meine Seiten auch mit ? zu
> > mögen.
> >
> > vielen Dank
> > mfg
> > Tom
>
> Hallo,
>
> in dem du die SessionID in der URL kodierst (liest du hier eigentlich die
> anderen MSGs mit?), also beispielsweise
>
> GET /shop/3652465253/entry.html
>
> Um die Dinger richtig zu entschlüsseln musst Du beim Apache mit mod_rewrite
> arbeiten... Eine genaue Anleitung findest Du bei der Suchmaschine Deines
> Vertrauens ;-)
Apropo Suchmaschine. Ein weiteres Problem mit der
URL-embedded Methode ist die Suchmaschinenfreundlichkeit (ja,
Problem).
Dadurch, daß die Sid Teil der URL wird, denken viele Crawler,
sie würden mit jeder neu zugewiesenen Session ID auch eine
neue Seite finden. Das führt dann z.B. bei Google dazu, daß
in einem Fall 30% des Gesamttraffics einer Site von crawler1
und crawler2.googlebot.com verursacht wurden.
Wie kann man das umgehen? Die einfachste Methode besteht
darin, aggressive Crawler zu erfassen und dann die Session ID
konstant zu machen.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie seid ihr damit
umgegangen?
- Sascha
php::bar PHP Wiki - Listenarchive