Mailinglisten-Archive |
moin leute,
ich hab folgendes problem :
aus einem php-script soll ein programm ausgerufen werden, welches
freie ip-adressen ermittelt. wenn ich dieses programm in meinem
kommandointerpreter (dos-box) aufrufe, funktioniert es hervorragend.
folgende kombination läuft bei mir ganz hervorragend:
$res=exec("dir c:",$ergebnis_array);
for ($j=1;$j<1000;$j++)
{
echo $ergebnis_array[$j];
echo "<br>";
}
ersetze ich nun das "dir c:" durch die sequenz "qip-get -u sascha -p lemmi
-a 10.10.1.0"
bekomme ich in mein array keine daten zurück. das programm qip-get.exe liest
aus
einer sybase-sql-datenbank mit dem benutzernamen sascha und dem passwort
lemmi die freien ip-adressen des netzes 10.10.1. aus und gibt das ergebnis
normaler-
weise sofort am bildschirm aus.
meine umgebung : windows nt4.0 server mit apache webserver, php4 und mysql,
windows nt 4.0 workstation mit ie5.0 und netscape. die sybase-datenbank, die
ich auslesen möchte liegt auf einer unix-möhre unter solaris 2.6.
sind euch probleme bei der übergabe von parametern bekannt, welche z.b.
einen
bindestrich beinhalten ? hat jemand bereits ähnliches durchgeführt?
grüße
sascha
--------------------------------------------------------------------------
Sascha Lemberg, Commerzbank AG
Zentraler Servicebereich Information Technology Investmentbanking
ZIT IB 4.41 Network Support
Phone: +049 (0) 69 136 - 43 500
Fax: +049 (0) 69 136 - 48 252
Mail: 60261 Frankfurt am Main / Germany
Office: Neue Mainzer Strasse 32-36, 11th floor, room 11.14
--------------------------------------------------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive