Mailinglisten-Archive |
Hallo!
Jens Benecke schrieb:
> ich überlege, ob ich einige Funktionen meines Projektes via Javascript
> realisiere und möchte daher im voraus mal eine Statistik erstellen
> (lassen), wieviele von meinen Benutzen Javascript aktiviert haben.
Man kann eine Seite so erstellen, das Sie auch ohne JavaScript
noch funktioniert.
> Läßt sich sowas per PHP irgendwo protokollieren? Könnte man z.B. auf der
> Hauptseite etwas im Stil <body ... onLoad=otherpage.php3> aufbauen, und
> zwar so, daß
Du baust eine Startseite, in der sich folgender Quellentext befindet.
Ist JavaScript abgeschaltet, reagiert der Meta-Tag. Wenn alles schief
geht hilft nur noch der Link.
wenn alles schief geht
Der Event onLoad reagiert bei abgeschaltetem JavaScript auch nicht.
> - diese Seite minimert in einem neuen Fenster geladen wird, so daß
> sie den Besucher nicht stört
> - diese Seite geöffnet wird und damit einen Logeintrag erzeugt, und
> sich danach sofort selbst wieder schließt (window.close();?)
:-(
> mir fehlt aber das Vokabular
> für Javascript, um das automatische, minimierte Öffnen der Seite zu
> bewerkstelligen. Anybody? ;)
Hier findest Du Parameter für das zu öffnende Fenster.
http://www.screenexa.net/de.comp.lang.javascript/faq/fenster/winopen.html
fenster = open("url.html", "Fenstername",
"width=300,height=300,weitere Parameter");
Parameter die nicht angegeben sind, werden als Abgestellt(no/0)
erkannt.
Mit der Variable "fenster" kannst Du nun irgendwelche Dinge mit dem
Fenster anstellen.
z.B.
fenster.focus(); fenster.blur(); fenster.close();
Reinschreiben, auf Variablen zugreifen, Funktionen aufrufen etc.
MfG, André Laugks
php::bar PHP Wiki - Listenarchive