![]() Mailinglisten-Archive |
Alexander Wagner wrote: > > > > wie kann man verhidnern das ein php quelltext der als z.b. inc eingebunden > > > wurd enicht �bers Netz zu auszulesen ist? > > > > Passw�rter und Source stets au�erhalb der Document Root des Webservers > > lagern, so da� sie nicht ausgesp�ht werden k�nnen. > > Und generell die Endung .php/.php3/.php4 nicht vergessen. Dass > verhindert, dass die Dateien ungeparsed rausgeschickt werden. Wie kommst Du als Angreifer an eine Datei au�erhalb des Document Roots ran? Wenn dann mit einem der Bugs aus der CGI Steinzeit. Damals kamen Spielchen auf, die auch noch heute im PHP Manual bei den Security Hinweisen beschrieben sind, die Zugriff auf beliebige Dateien boten. Bei den Angriffsvarianten wurde ein beliebiges File angezeigt ohne irgendwelche Parserumwege. Was soll die Endung bringen? Ulf
php::bar PHP Wiki - Listenarchive