Mailinglisten-Archive |
On Sun, Oct 01, 2000 at 11:05:27PM +0200, Daniel Beulshausen wrote:
> > Danke noch mal, darauf bin ich auch net gekommen (Matschbirne -
> > wahrscheinlich arbeite ich zu viel (4 HP's gleichzeitig))
> > ich hab jetzt nch ne möglichkeit gefunden
> > mit while, aber ist des gleichschnell oder ist for schneller???
>
>
> ganz egal ist es nicht was du nimmst:
> <?
> $i = 2;
> print "\$i: $i (start while)\n<br>";
> while($i++ < 5)
> {
> print "\$i: $i\n<br>";
> }
> print "\$i: $i (end while)\n<br><br>";
>
> $i = 2;
> print "\$i: $i (start for)\n<br>";
> for($i=0;$i < 5;$i++)
> {
> print "\$i: $i\n<br>";
> }
> print "\$i: $i (end for)\n<br><br>";
> ?>
>
> for schleifen sind etwas mächtiger, und geschwingkeitsunterschiede gibt es
> imo keine (messbaren).
Dafür sind while-Schleifen etwas schneller. IMHO messbar, denn mit PHP 2
und 3 gabs immer so ein nettes Testprogramm mit dem man das sehen konnte.
Stig hat es kürzlich wieder reimportiert.
-Egon
--
http://www.linuxtag.de/
http://php.net/books.php
http://www.concert-band.de/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive