Mailinglisten-Archive |
On Tue, 3 Oct 2000, Björn Schotte wrote:
> * Cyrill Schumacher wrote:
> > nein ist nicht nötig. es reicht vollkommen ein
> > header("Location: ./?sid=7834whefrd");
>
> Das ist falsch, da laut RfC eine _absolute_ URI
> mit angegeben werden muß. Auch wenn moderne Browser
> wie z.B. Netscape oder Internet Explorer relative
> URIs im HTTP-Header akzeptieren, es _müssen_ absolute
> sein!
Da stellt sich die Frage, ob man den Standard der Common
Practice anpassen sollte.
Da HTTP Clients gängigerweise HTML verstehen und rendern
müssen, wird dort ein Algorithmus zur Auflösung relativer
URIs[1] implementiert sein. Insofern würde ich eine Änderung
des Standards befürworten, weil es
(a) vom Standpunkt dynamischer Seitengenerierung
praktischer ist und
(b) Implementierer des Standards nicht vor alzu große
Probleme stellt (die meist schon gelöst sind).
Der Ansprechpartner in diesem Fall ist die HTTP Working
Group[2] der IETF.
[1] http://www.w3.org/TR/html4/struct/links.html#resolving-relative-uris
[2] http://www.ietf.org/html.charters/http-charter.html
- Sascha
php::bar PHP Wiki - Listenarchive