Mailinglisten-Archive |
Hallo Josef,
Josef Kandlhofer schrieb:
>
> Nun muß ich auf Flashseiten eine Verbindung zu einer Datenbank über PHP
> aufbauen und PHP-Skripts da irgendwie integrieren. Und ich habe null
> Ahnung wie?!
>
Im Prinzip ist es ganz einfach, Du kann eine Seite via "Load Variables"
aufrufen und dann die Variablen einlesen.
Hier ein kl. Beispielscript:
<?
$jahr = date( "Y");
$monat = date( "m");
$tag = date( "d");
print "&tag=";
print urlencode($tag);
print "&monat=";
print urlencode($monat);
print "&jahr=";
print urlencode($jahr);
?>
In Flash würden Dir jetzt die Variablen tag,monat und jahr zur Verfügung
stehen.
>
> Könntet ihr mir vielleicht bitte Tipps, Internetadressen, Buchtipps etc.
> geben, welche dieses Thema behandeln!
>
Kleiner Einstieg in Deutsch:
http://www.flashworker.de/tutorial/14/001.html
Flash/PHP/MySQL in Englisch
http://www.thickbook.com/extra/php_flashyquote.phtml
Das Archiv hat auch schon so manchem geholfen :-)
http://www.php-center.de
Noch ein Tip:
Das Gästebuch von Cyber-Collage (zwar mit perl/cgi aber ein excellentes
Beispiel, wie man dynamische Inhalte einlesen kann)
http://www.cyber-college.de/college/gabuchd.htm
>
> Ich wäre euch sehr dankbar!
> Danke!
>
Bitte sehr..
Gruß Michael
--
--------------------------------------------------------
Michael Stahmann, web-xact.de <website-development>
http://www.web-xact.de mailto:info_(at)_web-xact.de
Burchardstr. 10, D-28217 Bremen, Tel/Fax 0421-3887750/51
--------------------------------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive