Mailinglisten-Archive |
Moin
stephan baehr schrieb:
>
> hi,
>
> ich sitze gerade an einem projekt und muss eine dynamisch generierte
> fremdseite (asp) einbauen, will heissen, die seite müsste auf dem
> remotesystem ausgeführt werden.
> per include funktioniert das wohl nicht.
> wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
>
> teddy ;-))
>
> p.s.:
> bin übrigens neu in der mailingliste. nur der höflichkeit wegen:
> teddy kommt aus berlin und hat an php+mysql gefallen gefunden.
Also da einbetten ueber Frame ja generell weg faellt hilt es evt. mit
fopen() ein Verbindungen herzustellen. Und die dann empfangenen Daten
anzuzeigen. Sofern du Parameter per GET uebergibst kannst du sogar noch
die Dynamic der ASP Seite beeinflussen.
Beispiel:
<?php
$url = "http://www.dakommtsher/igitt.asp?var=value;
$fp = _(at)_fopen("$url", "r");
if($fp >= 1) {
$content_orig = fread ($fp, 200000);
preg_match_all("=<body>(.*)<body>=siUm", $content_orig, $b);
echo "$b[1][0]";
fclose($fp);
}
else {
echo "Verbindung zum Server Fehlgeschlagen";
}
?>
Das obige Beispiel wuerde nur den Content zwischen dem Bodytag ausgeben.
Wir verwenden soetwas um eine Printerfreundliche Version im Intranet
zuerzeugen. Unter Content steht zwischen 2 Markern. Nur der wird
ausgelesen. Alle Grafiken, Navbars, Footers drum herum fallen weg und
per CSS wird das ganze formatiert.
Gruss
Joerg Behrens
ps: Das _(at)_ Zeichen vor BELIEBIGEN PHP Funktionen bewirkt ein
unterdruecken der Ausgabe von Fehlermeldungen. Sollte man am Anfang also
unterlassen... und erst spaeter einbauen.
--
Key fingerprint = 92 7D E0 A6 CF AE EC 32 14 28 EF 0D 57 2A 88 5B
----------------------------------------------------------------------
TakeNet GmbH Mobil: 0171/60 57 963
D-97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025
php::bar PHP Wiki - Listenarchive