Mailinglisten-Archive |
Moin,
Rene Schlaepfer schrieb:
>
> Hallo
>
> ich habe ein Problem beim löschen eines Bildes. Ich habe die Bilder in einem
> Pfad abgelegt, der name des Bildes befindet sich in einer Tabelle in einer
> Mysql Datenbank. Gebe ich den Bildnamen anstelle von "$Image" ein wird das
> Bild auch gelöscht.
<snip>
<$query = "delete from $OccTable WHERE (id='$id')";
<$result = MYSQL_QUERY($query);
> $row = MYSQL_QUERY($result);
>
> {
> unlink("$PicPath/$Image");
> }
>
> ?>
</snip>
Kannst du uns verraten wo un wie $Image nun belegt wird ? Du fuehrst 2x
MYSQL_QUERY aus. Nimm beim 2weiten mal mysql_result bzw. gewoehn dir
mysql_fetch_array an.
z.B
while($row = mysql_fetch_array($result)) {
$file = "$PicPath/".$row("SPALTEN_NAME_MIT_DEM_BILDNAMEN");
if(!unlink("$file")) {;
echo "ARRGG Fehler meim loeschen der Datei $file<br>";
}
}
Gruss warum du dir den Namen des Bildes in der DB merkes weiss ich
nicht. Du haettest auch einfacher den Namen zusammensetzten koennen aus
der ID Nummer deines Datensatzen + Dateiendung '$id.jpg'. $id wird ja
wohl der auto_incremtent Wert der DB sein. Nur so als Vorschlag.
Gruss
Joerg Behrens
ps: Du solltest deine Variablen unbeding validieren bevor du anfaengst
damit zuarbeit.. besonders wenn du was loeschen willst.
--
Key fingerprint = 92 7D E0 A6 CF AE EC 32 14 28 EF 0D 57 2A 88 5B
----------------------------------------------------------------------
TakeNet GmbH Mobil: 0171/60 57 963
D-97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025
php::bar PHP Wiki - Listenarchive