Mailinglisten-Archive |
> ein RTF-Parser ist relativ einfach gemacht, die Syntax von RTF
> ist ungefähr so:
>
> - alles was mit \ anfängt ist ein Befehl, der Name folgt auf den \
> und geht bis zum nächsten Whitespace oder \ oder { oder }
>
> - die Zeichen { } dienen der Gruppierung und der Festlegung von
> Gültigkeitsbereichen von Befehlen
>
> - alles andere ist Text
>
> ( na, kommt das dem einen oder andern bekannt vor? ratet mal was
> sie da gekl^H^H^H^Hverbessert haben ...)
>
> Das Problem ist nur: was bedeuten all die vielen schönen Befehle,
> die M$ 'erfunden' hat ... :(
google sei dank:
http://www.logictran.com/RTF114.htm
daniel
>
> --
> Hartmut Holzgraefe hartmut_(at)_six.de http://www.six.de +49-711-99091-77
>
> --
> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
>
/*--
daniel beulshausen - daniel_(at)_php4win.de
using php on windows? http://www.php4win.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive