![]() Mailinglisten-Archive |
ich danke dir schonmal berni ! kennst du / ihr eine packetwahl die besonders gut geeignet w�re.. du sagst es sei als normale texteingabe vorhanden, wie siehst dann aber aus, wenn der codeleser nicht an einer der "lamps" kisten selber ist ?... woher weiss dann mein codeleser, wo er die daten hintunmuss? wie sieht die theo.* die web-site form aus?.. hm, sorry, ichab bisher noch ned angefangen zu "programmieren" sonst w�r mir wohl schon mehr klar..*hatte leider bisher die stunden ned um zu t�fteln..*.. ist irgendwo eine theorie oder praktisches wissen vorhanden ?..* "merci"> mike a. sauvain ...* > hallo alle... ich m�chte einen barcode > -/ strichcodeleser benutzen, ist das > m�glich mit php anzusteuren > oder hat sonst jemand was interessantes f�r mich ? > danksch�n im vorraus.. Barcode Scanner werden ja ueber eine Tastaturweiche, bzw. ueber USB angeschlossen. Von daher wird es wie eine ganz normale Tastatureingabe behandelt und Du brauchst Dir keine Gedanken machen. Gruss Berni
php::bar PHP Wiki - Listenarchive