Mailinglisten-Archive |
hallo,
in irgendeiner anderen mailingliste (wars die mySQL?) gabs so ein problem schonmal, hier das ergebnis:
---schnipp---
www.area.de/mysql - HTML und Anony. FTP -Download
www.mechatronik.net/mysql/ - HTML Download
----------------------------------------------------------------------------
----
a) 352650 bankleitzahlen.sql.zip - Bankleitzahlen & Bankenname
( laut Helmut Ebelt : aktuell unter http://www.bundesbank.de mit
prüfsummen
- check für die Kontonummern ... etc. ! )
b) 4804 countries.sql.zip - Länder
c) 113897 ort_plz_koordinaten.txt.zip - ( nicht direkt einlesbar)
d) 418329 orte.sql.zip - PLZ-Orte
die Dateien mit der Endung .sql.zip können von MyAdmin eingelesen werden
---schnapp---
das ganze war mitte 2000....
gruss - martin
> "Michael Schwing, Cinemabilia (Abtl. EDV Betriebsorganisation)" wrote:
>>
>> Hallo Leute,
>> habe das Problem mit den BLZs und Kontonummern gerade hinter mir... ;-)
> Schön!
>> Eine viel bessere Quelle ständig wirklich aktueller Daten ist
>> http://www.bundesbank.de
> Ja stimmt.
>> Dort findet man nicht nur die Liste (sauber ASCII-File), sondern
>> auch genaue Erklärungen der Felder und (viel interessanter) die
>> Verfahren zur Kontrolle der dazugehörigen Kontonummern. (Auch
>> die lassen sich mit einem Verfahren checken)
> Aber die Daten von der Postbank sind einfacher in eine Datenbank
> einzulesen. Bei den Daten der Deutschen Bundesbank ist dieses nicht so
> ohne weiteres möglich, weil die auch noch die Veränderungen in den
> Postleitzahlen, Prüfverfahren u.s.w. der letzten zehn Jahre in ihrer
> Liste haben.
> Die Postbank dagegen erstellt aus diesen Daten der Deutschen Bundesbank
> einen Ist-Stand und benutzt dann diese Daten für den eigenen
> Zahlungsverkehr. Leider ist bei der Postbank aus versehen eine ältere
> Datei (war gültig im April 2000) reingerutscht. Ich hab mich nur selber
> gewundert, warum es zu den vier neuen Verfahren zur Kontonummerprüfung,
> die am 20.11.00 wirksam wurden, keine Bankleitzahlen gab.
>> Die veröffentlichten Daten dürfen genutzt werden und sind sowieso
>> die einzig wirklich gültigen weil halt von der Bundesbank selbst...
> Wie gesagt, ab Dezember stimmen auch die Daten der Postbank wieder und
> dürfen genutzt werden. Die Banken sind verpflichtet die Kontennummern zu
> überprüfen wenn sie am Zahlungsverkehr teilnehmen wollen.
> -Egon
> --
> SIX Offene Systeme GmbH · Stuttgart - Berlin - New York
> Sielminger Straße 63 · D-70771 Leinfelden-Echterdingen
> Fon +49 711 9909164 · Fax +49 711 9909199 http://www.six.de
> --
> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
Mit freundlichem Gruss
Martin Schepers <schepers_(at)_ms-net.de>
--
---------------------------------------------------------------------
MSNET phone +49 234 9520333
Dorstener Str. 347 fax +49 234 9520334
D-44809 Bochum-Germany mailto:schepers_(at)_ms-net.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive