Mailinglisten-Archive |
Hallo,
Volker Jahns schrieb:
> ich fürchte, dass geht nach meinem bisherigen verständins von php auch nicht, da
> immer ein webserver mit im spiel ist, über den das php modul aufgerufen wird und
> dieses dann aktiv wird.
>
> aber ich bin 1. lernfähig und 2. aus ganz anderen gründen gespannt.... php batch
> starten
vielleicht verstehe ich "php batch starten" nicht ganz - aber falls es
ums simple Kommandozeilen-Aufrufen eines PHP-Skripts geht: Machen wir
ständig, wir schreiben so ziemlich alle Skripte statt in sh oder Perl in
PHP.
Braucht man ja bloß ein "standalone" PHP Executable (so wie für CGI), in
die erste Zeile des Skripts kommt:
#!/usr/local/bin/php -q
bzw. halt mit dem richtigen Pfad zum PHP ... Dann kann man das Skript
ausführbar machen (chmod +x) und es geht los.
Gruß,
Tim
--
-------------------------------------------------------
Tim Strehle
DC4 Development Team
Digital Collections Phone: +49 40 235 35 0
Hammerbrookstr. 93 Fax: +49 40 235 35 180
20097 Hamburg / Germany http://www.digicol.com
-------------------------------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive