|   Mailinglisten-Archive | 
Hoi Eifel-Seiten,
> Beispiel:
> <?php
> if ($antwort == "eins"){
>     javascript.winopen1();
>     elsif
>     javascript.winopen2();
> }
> ?>
> 
> das funktioniert nicht!!
das kann auch nicht funktionieren!!
...
->PHP<-, also der WEBSERVER, parst den text zwischen <?php und ?>
das heißt es verarbeitet ihn, was bitte soll nun php mit 
->javascript<-, verarbeitung im BROWSER!, commands anfangen?
um das was du willst in die site einzubaun mußt du zwischen 
<script> und </script> im html <head>´er folgendes einbaun
<?php
if($antwort = "eins") {
	echo "javascript.winopen1();";
else {
	echo "javascript.winopen2();";
}
?>
somit schreibt php den teil hinter echo in die seite und der 
browser (CLIENT <- CLIENT!!! SITE!) verarbeitet den javascript code.
mfg
Tobsn
P.S.: 	>>>>CLIENT<<<< SITE == BROWSER == JAVASCRIPT!
	>>>>SERVER<<<< SITE == WEBSERVER == PHP!
	JAVASCRIPT != PHP
	um das nochmal deutlich zu sagen...
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive