Mailinglisten-Archive |
hi
das problem hab ich auch, aber wenn ich den header nochmal schicke, fragt er
erneut das "netzwerkkennwort" ab.
ich zb. möchte aber ur daß der browser das PHP_AUTH_USER und PASS "vergisst"
..... gibs da einen bestimten header ????
thx
tobias
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Webmaster of Traffic - Eye
-- Das Traffic Auge deiner Webseite ---
-->Die erste Link-Protection im WWW <--
http://www.traffic-eye.de
ICQ: 86405621
----------------------------------------
>
> wenn du php_auth_user unsetten willst, dann mußt du
> deinen unten aufgeführten header noch einmal schicken,
>
> > header('WWW-Authenticate: Basic realm="[Out of Sync Net e.V.]
> intern"');
> > header('HTTP/1.0 401 Unauthorized');
> > # header ("Location: $PHP_SELF?searchlinkname=BADLOGIN"); /*
Umleitung
> > des Browsers
>
> weil php_auth user wird im browser des client gespeichert
> und bei jeder anfrage mitgeschickt und somit kannst du
> im php script auch kein unset() benutzen, unset() geht
> ebenso nicht bei $GLOBALS.
> also baust du irgendwo einen link rein mit LOGOUT und wenn
> drauf geklickt wird, schicke den header erneut
>
> -kiri
> _______________________
> http://www.php-usertreffs.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive