|   Mailinglisten-Archive | 
Tach,
wenn ich aber nun den header nochmal sende, kommt die Abfrage nach dem
Kennwort. Kann ich dies vermeiden, umgehen?
    header('WWW-Authenticate: Basic realm="[Out of Sync Net] intern"');
    header('HTTP/1.0 401 Unauthorized');
ciao
  alex
> > > bei mir funzt es.
> > > und es ist richtig, dass er das netzwergkennwort abfrägt und
> > > somit sind dann die php_auth_* variablen leer.
> > oops,
> > und der User bekommt eine Fehlermeldung,
> > das ist weder elegant noch ein ordentliches Logout.
> >
> > Denke mal, er sucht etwas anderes...
>
> fehlermeldung ?
> etwa die "authorisation failed ???"
> die kann man doch elegant verbergen !!?
> ausserdem ist die php_auth_* methode eh unsicher.
> ich verwende lieber die <form akchtion="POST">
> methode mit einer JS MD5 verschlüsselung alla phplib,
> das ist nicht nur sicherer, wird sondern auch nicht
> in den proxies mitgeloggt.
>
> mehr hits mehr kicks einfach ... PHP
>
> kiri
>
>
>
> --
> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
>
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive