Mailinglisten-Archive |
hat auch nicht den gewünschten erfolg gebracht,
selbst wenn ich die ifabfrage weglasse und nur alle values ausgeben möchte
gibt er mir keinen wert aus,
sage ich echo $r1;
gibt er das value raus
aber bei $r[$i];
macht er das nicht, selbst wenn i=1 ist
folglich ist ( $r1 != $r[$i] )
so sieht das inputfeld aus, davon 100 stk.
<input type="radio" name="r1" value="bla">
<input type="radio" name="r2" value="bla"> usw.
die schleife soll alle radiobuttons durchlaufen und
wenn dieser selected ist soll, es das value ausgeben.
>> for($i=1;$i<100;$i++){
>> if ($r[$i]){//if($r1){echo $r1;} - geht natürlich
>> echo $r[$i];}
>> }
> for($i=1;$i<100;$i++){
> if ($r[$i] != ""){ // wenn Radiobutton mit Nr. $i ausgewählt
> ist
> echo $r[$i]; // soll value ge"echo"t werden.
> }
> Ist es das was Du willst? Je nachdem kann man das auch mit isset() machen,
> kommt drauf an wie die Formularseite aussieht.
> Liebe Grüße
> Theo
> --
> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive