Mailinglisten-Archive |
Hi,
Hier mal ein paar Zeilen aus meinem Login-Script.......
Zum Anlegen von Sessions:
if ($nick == $usr_elm[0] && $pass == $usr_elm[1]) {
if($usr_elm[2] != "false") {
session_start();
session_register(nick);
session_register(cfs);
session_register(language);
...
...
Zum Abfragen:
session_start();
echo $nick;
echo $cfs;
...
...
Also einfach wie eine normale Variable aufrufen !
Mfg
--------------------------------------------
Tino Ehrich
application designer
goto IT-Solutions GmbH
Pasedagplatz 3-4
13088 Berlin
mailto:tehrich_(at)_goto-it.de
Tel. 030 92.401 -555
Fax 030 92.401 -599
----- Original Message -----
From: "Sobczak, Markus (Student Assistant)" <Markus.Sobczak_(at)_softwareag.com>
To: <php_(at)_php-center.de>
Sent: Monday, January 22, 2001 3:23 PM
Subject: RE: [php] sessions in php4
: Hi,
:
: würde mich auch interessieren. Ich habe zwar einige Tutorials zu PHPLib
: gefunden aber in PHP4 scheint das ganze ja doch etwas anders gehandelt zu
: werden.
:
: Thanx, markus
:
: > hat wer einen link zu einem DEUTSCHEN tutorial der den umgang
: > mit den PHP4
: > internen Sessions erläutert ??
: > also einrichten, starten, verwalten und checken von Sessions.
: > Will mich nicht auf die phplib stützen wenns ja auch direkt
: > in php4 geht ...
:
:
: --
: ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
: Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
: http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
:
php::bar PHP Wiki - Listenarchive