Mailinglisten-Archive |
Hmm, hier also nicht nur für Martin, sondern für alle - hoffe, damit ist klar, daß ich so viel darüber nicht weiß :-)
>> Für Hylafax hab' ich so'n Ding gestrickt, aber das ist
>> selbstverständlich nicht for free, denn die Faxausgänge mußt Du ja
>> bezahlen ...
>
>das ist klar, ist denn das proggie 4free ? :-)
Ja, aber es ist so einfach, daß es schon fast peinlich ist.
$adresse enthält die Ziellfaxnummer, die emaladresse, an die die Bestätigung geschickt werden soll und eine id, die zur Identifikation des Vorganges dient.
$text enthält die Textzeilen des Faxes, in diesem Falle html-code, der automatisch (wegen der extension) durch html2fax geschaufelt wird.
Für mehr Infos über die unix-Kommandos sendfax und html2fax müßte ich meinen Provider anbohren ...
function sendfax($adresse, $text)
{
$tmpfname = tempnam( "../tmp", "fax" ).".html";
if ($fd = fopen($tmpfname,"w"))
{
$t = reset($text);
do
fputs($fd, $t."\n");
while ($t = next($text));
fclose($fd);
}
$email = empty($adresse["email"]) ? " -N" : " -f ".$adresse["email"]." -D";
$faxcmd = "/usr/bin/sendfax -I 10 -s a4 -h gis.de -n -i ".$adresse["id"].$email." -d ".$adresse["faxnr"]." ".$tmpfname;
$output = exec($faxcmd);
$output = explode(" ", $output);
$id = $output[3];
return $id;
}
---
Thomas Beckmann, la Carte, Redaktion & Technik
Knowledge Network Kiel, Beckmann & Petersen GbR
laCarte_(at)_laCarte.de http://www.laCarte.de
Tel 0431-16106, Fax 0431-16112
php::bar PHP Wiki - Listenarchive