Mailinglisten-Archive |
Tuesday, January 30, 2001 12:36 AM, Christopher Nehls wrote;
> $handle=_(at)_fopen("http://www.deine_url.de/datei.php3","r");
> if ($handle) {print "Die Datei existiert";}
>
> Das _(at)_ hat den Sinn, dass die Fehlermeldung, die auftritt, wenn die Datei
> nicht existiert, unterdrückt wird.
hi.
erstmal vielen dank für die antwort. jetzt taucht aber ein weiteres problem
auf, das ich mir aber überhaupt nicht erklären kann.
// --------
$handle = _(at)_fopen( $url, "r" );
if($handle)
{
header( "Location: $url" );
}
else
{
echo( "nix gefunden" );
}
// ---------
existiert nun die angegebene url ($url) nicht, so sollte eigentlich laut
else eine ausgabe einer zeichenkette erfolgen. stattdessen zeigt man mir
aber einen fehler 404 - not found. warum funktioniert die if-else-abfrage
nicht so wie sie soll?
gruß,
matthias.
--
+----------------------------------------------+
| www.mk2000-online.de ist www.voll-hreftig.de |
+----------------------------------------------+
php::bar PHP Wiki - Listenarchive