Mailinglisten-Archive |
Aloha,
> ----------
> Von: Christian Schäfer[SMTP:caefer_(at)_yahoo.com]
>
> auf mein letztes posting kamen keine reaktionen mehr also nochmal,
> gesucht wird ein script, welches nach einem fileupload, die jeweilige
> datei
> nicht speichert sonder gleich als attachment per mail weitersendet und das
> ohne zugriff auf das temporäre verzeichnis zu haben.
>
Vielleicht hättest du auch nur mal das Manual lesen sollen:
features.file-upload.html#FEATURES.FILE-UPLOAD.POST-METHOD
Da drin steht:
....
Files will by default be stored in the server's default temporary directory.
This can be changed by setting the environment variable TMPDIR in the
environment in which PHP runs. Setting it using putenv() from within a PHP
script will not work
....
also schreibt halt irgendwo am Anfang
putenv("TMPDIR=pfad");
Pfad muss ein Verzeichnis sein, in dem der Webserver lesen und schreiben
darf
Da Fileuploads GENERELL bei PHP erst in einem Verzeichnis abgelegt werden,
gibt es keine andere Möglichkeit bei PHP.
Ansonsten lies die einschlägigen RFCs (1867) und bastel dir ein Perlscript,
das
die POST-Daten über STDIN einliest, zerdroeselt, sicherheitstechnisch
überprüft
und an den MTA übergibt.
Einfacher wärs natürlich, den Provider zu verkloppen, damit der das Problem
ändert.
Grüße, Mathias
php::bar PHP Wiki - Listenarchive