Mailinglisten-Archive |
Hi Dennis,
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: php-admin_(at)_php-center.de [mailto:php-admin_(at)_php-center.de]Im Auftrag
> von Dennis Beyer
> Gesendet: Mittwoch, 14. Februar 2001 09:23
> An: php_(at)_php-center.de
> Betreff: [php] include() und co
>
>
> morgen,
>
> wenn ich per iclude in verschiedenen verzeichnissen eine datei
> einbinde, die
> ein bild aufruft muss ich den aufruf absolut (http:....) machen, damit sie
> in versch verzeichnissen angezeigt werden. wie kann ich
>
> 1. den aufruf der bilder relativ machen? (brauch das für puretec's ssl)
> 2. wie kann ich die zu includenden dateien absolut aufrufen, damit ich den
> aufruf nicht in den unterverzeichnissen ändern muss ( in
> include("../inc/bla.php");)
>
also ich hab das mit den relativen Pfaden so gelöst:
In einer include-Datei steht
// START Server-Root
$ip = getenv ('SERVER_NAME');
$root = "http://$ip/";
// END Server-Root
Den Pfad zu der include-Datei musst Du immer angeben..
> jemand ne idee?
>
> gruß
> dennis
>
>
Hoffe, dass ich Dir helfen konnte...
>
> --
> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive