Mailinglisten-Archive |
Hi Alex,
> ----------
> Von: Alexander Häussel[SMTP:Alexander.Haeussel_(at)_celsius37.com]
>
> Auf einem Fragebogen mit ca. 80 JA/NEIN Abfragen muss
> ich statt der radio-buttons checkboxen verwenden, da es
> die Möglichkeit geben muss die antwort auch leer zu lassen
> bzw. nachträglich wieder leer zu machen.
> Da eine Antwort nicht gleichzeitig JA und NEIN sein kann muss
> ich nun nach absenden des Formulars prüfen ob pro Frage auch
> nur 1 Kästchen angekreuzt ist. Da würde bedeuten das ich über
> 80 Vergleiche machen müsste (mal von der restlichen Logik abgesehen).
> Gibt es für so etwas eine elegantere Lösung ohne das ich für jede
> Antwort eine eigene Codezeile schreiben muss??
>
Ja, mit ner Schleife.
Formular generieren:
for ($x =1; $x<=80; $x++) {
echo '<input type="hidden" name="frage_'.$x.'_ja" value="1">;
echo '<input type="hidden" name="frage_'.$x.'_nein" value="1">;
}
Prüfen:
for ($x =1; $x<=80; $x++) {
$ja = 'frage_'.$x.'_ja';
$nein = 'frage_'.$x.'_nein';
if ( $$ja == 1 && $$nein == 1) {
echo "Frage $x wurde mit ja und nein beantwortet";
}
}
Stichwort : Variable Variablen.
Grüße, Mathias
php::bar PHP Wiki - Listenarchive