Mailinglisten-Archive |
Hallo,
> Nein genau umgekehrt. Ich möchte ein PHP-Script an einen Port
> binden, um
> dann per telnet von einem anderen Rechner zu diesem Prot zu verbinden
Problem hat sich dank ruhigem Sonntag erledigt ;-) War ansich ganz
einfach. Vielleicht interessiert es ja dennoch den ein oder anderen
hier:
In /etc/services folgender Eintrag
"my_script_soll_da_reagieren 6666/tcp"
Dann noch in /etc/inetd.conf
"my_script_soll_da_reagieren stream tcp nowait root
/home/ritze/testscript.php"
Und anschliessend ein beherztes "/sbin/init.d/inetd restart"
Das Script selbst sieht als Testversion so aus:
#!/usr/local/bin/php -q
<?PHP
$fp = fopen("php://stdin", "r");
while(($c = fread($fp, 1)) && $c != "\r")
{
$gkp .= $c;
}
if($gkp == "ritze") print "Hallo Ritze!\n";
else print "Hallo Fremdling!\n";
?>
Mit "telnet meinhost 6666" kann ich dann wunderbar zu meinem Script
verbinden. Zumindest mit Suse hat es geklappt. Falls aber noch jemand
eine andere Lösung gefunden haben sollte, nur her damit.
gruss
ritze
php::bar PHP Wiki - Listenarchive