Mailinglisten-Archive |
> das läuft aber bei nem selbstverweis net - hab das ganze innerhalb des
> scriptes und das möcht ich auch nicht groß ändern. würd die andre
> möglichkeit sehr bevorzugen!
Ich hab mal die ML der letzten 2 Monate durchgegrept:
--snip--
echo <<<JAVASCRIPT
<script language="JavaScript">
win = window.open("newscript.php","PHPDebugger",
"alwaysRaised=yes,directories=no,hotkeys=no,
location=no,resizable=no,screenX=0,screenY=0,
status=no,titlebar=no,toolbar=no,
width=300,height=500");
win.document.write("Hier stehen $variablen aus $php<br>");
// bla bla...
</script>
JAVASCRIPT;
--snip--
Hoffe, das hilft
-Chris
--
C.Töpp <toepp_(at)_adtech.de> ICQ #106165020
Die PHP Usergroup Frankfurt/Main unter
http://194.126.132.207/
mailto:phpffm_(at)_wuerfl.com
--
php::bar PHP Wiki - Listenarchive