phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] UFT-8 und Euro-Zeichen

[php] UFT-8 und Euro-Zeichen

niels.jaeckel@silice.de niels.jaeckel at silice.de
Mon Dez 11 15:19:19 CET 2006


Hallo Norbert,

>>> Und es kommt noch schlimmer:
>>> PHP beinhaltet keinerlei Treiber um ueberhaupt irgendwelche
>>> Zeichen darzustellen, egal wieviel Byte sie umfassen.
>> das ist so nicht ganz richtig.
> doch!
> Du kannst einem Client senden, was immer Du willst.
> Darauf, wie er es darstellt, hast Du keinen Einfluss!
> 
> Natuerlich ist es sehr wahrscheinlich, dass wenn man ein 'a'
> sendet, auch ein 'a' angezeigt wird, aber wirklich beeinflussen
> kann man das mit serverseitigem PHP nicht!

solche Spitzfindigkeiten bringen mich leider nicht weiter. Was ich mit 'darstellen' meinte war natürlich die INTERNE Repräsentation von PHP. Schließlich weiß ich nicht, ob PHP intern für mehr als 2 Byte pro Zeichen ausgelegt ist.

Bis jetzt hat sich allerdings bei mir die Gewissheit durchgesetzt, dass das Problem daran liegt, dass uft8_??code() immer von ISO-8859-1 ausgeht und das Euro-Zeichen dort nicht enthalten ist. Ich scheine also doch zu einem Workaround greifen zu müssen :-(


Grüße,
Niels




php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive