Mailinglisten-Archive |
Am Freitag, 1. November 2002 10:30 schrieb Arne Klempert:
> Hallo Stefan,
>
> > für eine php Webaplikation würde ich gerne ein Dump erstellen wie
> > es zB der PHPMyAdmin macht.
> > Ich dachte erst, es gebe dafür einen bestimmten sql Befehl, dem
> > scheint aber nicht so zu sein. Ich habe mir mal im PHPMyAdmin
> > angesehen wie der das macht. Das ist da anscheinend eine größere
> > Sache. Mit Zip müßtes zB nicht sein.
>
> Mit mysqldump sollte problemlos möglich sein - vorausgesetzt,
> Du hast in PHP Zugriff auf die Funktion exec():
>
> <?php
>
> function dump_mysql()
> {
> $MYSQLDUMP = "/usr/bin/mysqldump";
> $MYSQLSERVER = "localhost";
> $MYSQLUSER = "****";
> $MYSQLPASSWD ="****";
> $MYSQLDATABASE = "****";
> $MYSQLBACKUP =
> "/irgendeinverzeichnis/".date("Y-m-d_H-i-s").".sql"; exec(
> $MYSQLDUMP.
> " -h".$MYSQLSERVER.
> " -u".$MYSQLUSER.
> " -p".$MYSQLPASSWD.
> " --add-drop-table ".
> $MYSQLDATABASE." > ".$MYSQLBACKUP
> );
> }
>
> ?>
Was soll das 3D bedeuten?
ich habe das jetzt mit
<?php
function dump_mysql()
{
$MYSQLDUMP ="/usr/bin/mysqldump";
$MYSQLSERVER ="localhost";
$MYSQLUSER ="****";
$MYSQLPASSWD ="****";
$MYSQLDATABASE ="****";
$MYSQLBACKUP ="/irgendeinverzeichnis/".date("Y-m-d_H-i-s").".sql";
exec(
$MYSQLDUMP.
" -h".$MYSQLSERVER.
" -u".$MYSQLUSER.
" -p".$MYSQLPASSWD.
" ".
$MYSQLDATABASE." > ".$MYSQLBACKUP
);
}
?>
hier auf meinem Entwicklungserver gelöst.
Jetzt bin ich mal gespannt ob es beim auf dem Webserver meines Hoster
auch läuft.
Wahrscheinlich nicht :-(
Ade merci
Stefan Brückmann
--
9 von 10 Leuten moegem Schokolade. Der 10. luegt. John Tullius
http://www.dr-brueckmann.com
<!-- <tags>, scripts; & more -->
--
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive