Mailinglisten-Archive |
Hallo Stefan Brueckmann,
am Freitag, 14. März 2003 16:30 schriebst du, also ich ;-:
> Hallo Ralf Geschke,
>
> am Freitag, 14. März 2003 14:11 schriebst du:
> Das habe ich inzwischen nachgehohlt, hat mir allerdings auch nicht
> weitergeholfen. :-(
> Nun habe ich gerade noch ein anderen Hinweiß gefunden den ich
> allerdings noch ausprobieren werden.
So dem bin ich eben nachgegangen!
Folgendes Funktioniert:
Struktur:
CREATE TABLE guestbook (
gid int(10) unsigned NOT NULL auto_increment,
prename varchar(100) NOT NULL default '',
name varchar(100) NOT NULL default '',
message tinytext NOT NULL,
date_time datetime default NULL,
PRIMARY KEY (gid)
) TYPE=MyISAM;
Die zugehörige SQL:
$sql1 = "INSERT INTO guestbook ";
$sql1 .= "(prename, name, message, date_time)";
$sql1 .= " VALUES ('$_POST[prename]', '$_POST[name]',
'$_POST[message]', NOW())";
mysql_query($sql1) or die(mysql_error());
>
> > Und zweitens: TIMESTAMP wird automatisch aktualisiert bzw.
> > gesetzt. Sowohl theoretisch als auch praktisch,
>
> Bei mir praktisch leider nicht obwohl ich die Tabellenstruktur
> mehrfach verändert habe. :-(
Das ist noch offen.
> Vielleicht könntest du mal eine Tabellenstrukturschnipsel und die
> passen sql posten. Würde mir weiterhelfen.
Dito.
Ade merci
Stefan Brückmann
--
Nun freilich starren Sinnes zu behaupten, daß das, was ich gesprochen
habe, auch unbedingte Wahrheit sei, das schickt sich nicht für einen,
der zu denken pflegt.
Platon
http://www.dr-brueckmann.com
<!-- <tags>, scripts; & more -->
--
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive