Mailinglisten-Archive |
Hi,
> vielleicht hilft dir ja
> --extended-insert=FALSE # bringt es,
auch
--extended-insert=TRUE # bringt es,
jedoch
--extended-insert # ohne Effekt
Um annaehernd an das alte Format heran zu kommen,
habe wurden folgende Zeilen hinzugefuegt:
<my.cnf>
[client]
compact
create-options
quote-names=FALSE
extended-insert=TRUE
default-character-set=latin1
</my.cnf>
> > Frage:
> > Warum hat man das alte mysqldump nicht beibehalten ?
> > Auf diesen Fortschritt kann man leicht verzichten !
> streitbar, das Ziel von mysqldump ist ja schließlich
> ein Backup und nicht zum Lesen durch Menschen bestimmt ...
aha,
hoffentlich sind Verstoesse dagegen nicht strafbar ... ;-)
Nee, mal im Ernst,
mysqldump erzeugt Dateien, die der Ausgangspunkt von
Datentransfer- und anderen Scripten sind. Und deshalb
ist die Formataenderung eine kleine Katastrophe ... :-(
Und gerade wenn ich Deinen Ansatz ernst nehme, ist eine
Aenderung dieser Software absolut unnoetig - ausser,
jemand zeigt neue, unverzichtbare Features ...
m. b. G. Norbert
_____________________
normal: 02686-987103
Notruf: 0163-3613642
---------------------
e.o.m.
--
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive