phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

RE: Gel�schte Daten wiederherstellen

RE: Gel�schte Daten wiederherstellen

Michael Donning donning at informenta.de
Die Mai 24 13:39:05 CEST 2005


Hall Berthold,

> -----Original Message-----
> From: Berthold Kolodziej [mailto:bk at alfred-reinecke.de]
> (...)
> Jedem Datensatz  muss demnach ein Feld vorangestellt sein, in dem der
> Hauptschl�ssel hinterlegt wird. Beim L�schen eines Satzes
> wird dieses Feld
> mit vereinbartem Wert �berschrieben � dh. f�r System als gel�scht
> gekennzeichnet. Der Haken an der Sache ist � der alte Wert
> ist nicht mehr
> verf�gbar, somit besteht keine M�glichkeit mehr, die Daten,
> auch wenn sie
> auf der Platte vorhanden sind, zur�ckzuholen.
> (...)

habs grad mal ausprobiert. Du hast Recht. Auf alle F�lle werden beim L�schen
(MyIsam, Records mit dynamischer L�nge) einige Bytes am Anfang des Records
�berschrieben. Dabei erwischt es in aller Regel auch wichtige Felder, wie
z.B. den Prim�rschl�ssen die ja gerne zu Satzbeginn stehen. Au�erdem scheint
es auch die Bitmap zu erwischen, die angibt welche Spalten �berhaupt im
aktuellen Record auftauchen (Leerstrings und Zahlen=0 werden ja
ausgelassen).

Damit d�rften sich, wenn �berhaupt, nur unvollst�ndige Daten nach einem
DELETE rekonstruieren lassen.

Gr��e,
Michael Donning




-- 
Infos zur Mailingliste, zur Teilnahme und zum An- und Abmelden unter
-->>  http://www.4t2.com/mysql 


php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive