Mailinglisten-Archive |
Hallo!
> kann mir jemand einen Tip geben, wie ich PID- und Logdatei
> (am besten in my.cnf) festlegen kann? Wir haben hier das
> Problem, daß mySQL die Dateien umbenennt, wenn sich der
> Hostname ändert und dann ein gestarteter Server nicht mehr
> gestoppt werden kann. In der Online-Doku bin ich jetzt
> schon ewig am suchen, aber ich finde nur Optionen zum
Huch? Unter
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/using-system-variables.html
steht doch, wie es geht. ;-)
Das ganze sieht im my.cnf dann z.B. so aus (Ausschnitt):
[mysqld]
user = mysql
port = 3306
socket = /var/run/mysqld/mysqld.sock
pid-file = /var/run/mysqld/mysqld.pid
log-error = /var/log/mysql/mysqld.err
basedir = /usr
datadir = /var/lib/mysql
[...]
Heisst: Die jeweiligen Commandline-Optionen sind ohne das "--"-Prefix
auch in einem Config-File in den passenden Section, hier im
Beispiel [mysqld], verwendbar.
Aufpassen bei Logfiles, davon gibt's bekanntlich mehrere Arten,
da musst Du ggf. genauer angeben, welches Du mit welchem
Namen verwenden möchtest.
Beste Gruesse,
Ralf
_______________________________________________
Allgemeine Infos zur Liste: http://www.4t2.com/mysql/
Verwaltung: https://lists.4t2.com/cgi-bin/mailman/listinfo/mysql-de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive