![]() Mailinglisten-Archive |
Servus, > > Welche Vorteil habe ich mit InnoDB? Mehr Performance? > > Nein Sicherheit wie Andreas schon geschrieben hat. Performanz sollte aber > nicht in allen > F�llen im Fordergrund stehen sondern eine gesunde Mischung aus Sicherheit > und > Geschwindigkeit. MyIsam mag keine Transaktionen und referenzielle Integrit�t unterst�tzen aber ist es recht Effizient und auch das Standardformat von Mysql das f�r recht viele Einsatzzwecke zu gebrauchen ist. Der Mysql CommunityServer steht ebenso f�r das Massenhosting von diversen Foren etc. die kaum spezielle Features ben�tigen. F�r Business Anwendungen ist sicher neben komplett anderen DBMS InnoDB besser, aber es hat auch seine Schattenseiten. Ich hab die Erfahrung gemacht das InnoDB zwar selten kaputt geht aber wenn dann richtig. Der bl�deste Fall ist z:B. das l�schen der .frm Datei aus dem datadir einer DB. So ohne weiteres bekommt man die per SQL nicht wieder eingespielt da die Tabelle an sich im internen ibdata File noch enthalten ist. Das ist aber nicht ohne weiteres ersetzbar da sich auch die anderen noch funktionierenden DBs dort befinden. Also ich betrachte InnoDB mit gemischten Gef�hlen, reine Innovation kann also kein ausreichendes Argument f�r die Wahl einer Storage Engine sein. Soviel dazu, ein Schwank aus meiner Jugend... p.s. ich bin mir dessen bewu�t dem urspr�nglichen Fragesteller auf sein eigentliches Problem nicht geantwortet zu haben. Die andere HickHack Diskussion ist auch recht interessant, im Grunde finde ich zielorientierte Postings auch hilfreicher, aber wir Admins sind schon mal auch genervt. Ach Henning, mir ist aufgefallen das du als Henning unterschreibst aber dein mail_from ein n weniger hat. Andre _______________________________________________ Allgemeine Infos zur Liste: http://www.4t2.com/mysql/ Verwaltung: https://lists.4t2.com/cgi-bin/mailman/listinfo/mysql-de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive