|   Mailinglisten-Archive | 
> Thomas Heller wrote:
> einer Datenbank. Ich habe das jetzt soweit eingerichtet und mir kommt das
> alles recht fix vor.
> Ein Argument war, daß die Daten wenn Sie gelöscht werden (DELETE FROM..)
> nicht vollständig
> von der Platte entfernt werden, sondern weiterhin bestehen. Wie handelt
Das stand in dem Kontext, daß Du nicht die Bilder, sondern nur Ihre
Dateinamen in der DB ablegst. Nur wenn Du die Bilder nicht dynamisch aus
der DB holst, sondern in dynamischen Webseiten einen IMG-Verweis auf sie
setzt, macht der Proxy Sinn - dazu siehe aber bitte den Thread "Bilder
in der Datenbank ablegen".
Wenn Du wirklich die Bilder in der Datenbank hast (in BLOBs), dann poste
doch mal bitte den Code, würde mich interessieren ;-) Hat jemand ein
Snippet, um eine Binärdatei in C einzulesen und unter Beachtung der
notwendigen Schritte (muß man nicht bestimmt Zeichen escapen?) in einer
DB abzulegen?
Matthias
-- 
   w e b f a c t o r y | matthias pigulla
      www.webfactory.de  mp_(at)_webfactory.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive