Mailinglisten-Archive |
On Mit, 05 Mai 1999, Heiko Schneebeck wrote:
> Ich habe ein kleines (ok, klein ist untertrieben, ich habe ein grosses)
> Problem mit der header()-Funktion unter Windows 98 mit Personal Web Server 3
> und PHP V 3.0.6.
Irgendwie lustig - gerne werden MySQL-Fragen in der PHP-Liste
gestellt, aber dass es nun bereits umgekehrt ist... ;-)
> Beispiel:
> <?
> header ("Location: test_zwo.php3");
> ?>
Irre ich mich, oder ist Header() eine der Funktionen, welche nur mit
der Modul-Variante (Apache-Modul) von PHP und _nicht_ wenn PHP als CGI
kompiliert ist, moeglich ist? Wenn dies zutrifft, bleibt Dir nur
Umstieg auf den Apache. Schau' Dir vielleicht mal
http://www.student.uni-koeln.de/cygwin/ an, dort findest Du eine fuer
Windows geeignete Umgebung, in der (sorry, ohne Gewaehr) PHP als Modul
vorliegt.
Davon abgesehen: Vor dem Aufruf von Header() oder SetCookie() darf
_keinerlei_ Zeichen, d.h. auch keine Leerzeile, Leerzeichen oder
sonstiges, ggf. unsichtbares ausgegeben werden.
Gruss,
Ralf
PS. Die meisten werden die Adresse kennen, aber dennoch:
Infos zur deutschsprachige PHP-Liste: http://infosoc.uni-koeln.de/php/
--
/ ralf_(at)_kuerbis.org -> http://www.kuerbis.org
/ ralf_(at)_infosoc.uni-koeln.de -> http://infosoc.uni-koeln.de/~geschke/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive