Mailinglisten-Archive |
Alexander Dobernig schrieb:
> So, mir ist klar wie ich den user nach seinem Namen und dem Passwort
> frage und das auch verschlüsselt nachdem ja andere fragten was ich
> wissen wollte -
Ich nehme an mit etwas wie:
....
if(!$PHP_AUTH_USER) {
Header("WWW-authenticate: basic realm=\"Willkommen\"");
Header("HTTP/1.0 401 Unauthorized");
....
> der user ist jetzt also identifiziert. Er darf jetzt einen Datensatz
> eingeben. Er möchte jetzt aber etwas anderes machen das das Aufrufen
> eines anderen bzw. das nochmalige Aufrufem desselben PHP scripts mit
> ................
>
> Ich will auch nicht den Weg des Ultimate Bullein Boards gehen wo man bei
> JEDEM SUBMIT seinen Namen und sein Passwort angeben muß.
>.......
Einfach auf jeder Seite obigen anfangscode einfuegen (mit include) um
abzusichern das kein Quereinsteiger eindringt.
$PHP_AUTH_USER und $PHP_AUTH_PW bleiben bis zum Schliessen des Browsers
erhalten. (Manuelles refresh ist natuerlich moeglich.) = Es kommt KEINE
erneute Abfrage nach User und Passwort.
Gruesse
Paul
---
*** Abmelden von dieser Mailingliste funktioniert per E-Mail
*** an mysql-de-request_(at)_lists.4t2.com mit Betreff/Subject: unsubscribe
php::bar PHP Wiki - Listenarchive