Mailinglisten-Archive |
> >../configure --with-mysql=/wo/Deine/mysql-Installation/liegt/
> die binary-installation oder die sourcen ?????
Die Binary-Installation bzw. die gleiche Angabe wie bei
--prefix=/pfad/ der MySQL-Kompilierung. Wie unten erwaehnt, falls
keine Angabe erfolgt, lautet der Standard bei Selbstkompilierung
/usr/local/. Distributoren verwenden gerne andere, z.B. /usr/. Teste
einfach, ob im lib/-Verzeichnis unterhalb von /usr/ oder /usr/local/
ein weiteres Verzeichnis mysql/ liegt.
> >D.h. beim Aufruf des Apache-eigenen ./configure muss der
> >o.g. Parameter angegeben werden (zusaetzlich zu allen anderen).
> Heisst das, das ich alle Module die bereits installiert sind hier
> wieder angeben muss ???
Welche Module sollen das sein? Generell: Ja.
Der Aufruf von ./configure kann durchaus lang werden, hier ein
Beispiel:
LIBS="-L/usr/local/lib/mysql -L/usr/local/lib/python1.5
-L/usr/local/lib/python1.5/config -lpython1.5 -L/usr/local/lib
-lmysqlclient -lm -lgd -lgdbm" INCLUDES="-I/usr/local/include
-I/usr/local/include/python1.5" ./configure
--activate-module=src/modules/php3/libphp3.a
--activate-module=src/modules/auth_mysql/libauth_mysql.a
--enable-module=info --enable-module=status --enable-module=rewrite
--logfiledir=/var/log
--activate-module=src/modules/PyApache/mod_pyapache.o
Ich hab' allerdings kaum Erfahrung mit dynamischen Modulen, da mag es
anders zugehen.
> Wie erfahre ich welche bereits installiert sind ????
/pfad/zum/aktuellen/httpd -l
> Kann/wird das nicht in Scripten abgelegt, die diese Module
> automatisch einlesen ????
Gewisse Module, die beim Apache mitgeliefert werden, sind
standardmaessig aktiviert, andere nicht. Module von Drittanbietern
(natuerlich) nicht.
Der ./configure-Lauf bestimmt, welche Module der Apache erhaelt.
Ein Inst-Log, sprich eine Mitschrift, welche Schritte mit welchen
Parametern durchgefuehrt werden, hat noch nie geschadet. ;-)
> Werde am Wochenende einige Experimente starten...... Bin schon jetzt
> gespannt, ob
> ich das alles raffe und hinbekomme....
Die Apache-Liste steht Dir offen:
--------------------------------------------------------------------------
APACHE mailinglist - http://www.unix-ag.org/apachelist/
(un)subscribe requests to ml-apache-request_(at)_unix-ag.org
(send 'help' to listserv_(at)_unix-ag.org in case of problems)
--------------------------------------------------------------------------
Beste Gruesse,
Ralf
--
/ ralf_(at)_kuerbis.org -> http://www.kuerbis.org
/ PHP-Center - alles rund um PHP -> http://www.php-center.de
---
*** Abmelden von dieser Mailingliste funktioniert per E-Mail
*** an mysql-de-request_(at)_lists.4t2.com mit Betreff/Subject: unsubscribe
php::bar PHP Wiki - Listenarchive