Mailinglisten-Archive |
huhu,
etwas "kopfnahrung"...
direkt senden (geht am schnellsten)
hier mal ein par TCLets..
[==============================]
proc drain {channel} {
# Get a response, and discard it.
# gets $channel
}
proc puts_now {channel text} {
puts $channel $text
flush $channel
}
# RFC 821 governs SMTP.
proc send_SMTP_mail {SMTP_host recipients from subject text server} {
set standard_SMTP_socket 25
set socket [socket $SMTP_host $standard_SMTP_socket]
# set socket [open socket.txt w]
puts_now $socket "HELO $server"
drain $socket
puts_now $socket "MAIL FROM:<$from>"
drain $socket
foreach recipient $recipients {
puts_now $socket "RCPT To:<$recipients>"
}
drain $socket
puts_now $socket "DATA"
drain $socket
puts_now $socket "From: <$from>"
puts_now $socket "To: <$recipients>"
puts_now $socket "Subject: $subject\n"
# Uniformize newlines.
foreach line [split $text \n] {
puts_now $socket [join $line]
}
drain $socket
puts_now $socket ".\nQUIT"
drain $socket
close $socket
}
[==============================]
oder die gute alte art... ohne erstellunge eines textet auf dem server
[==============================]
set thema "ich bin das Thema"
set absender "absender_(at)_absenderhost"
set inhalt "Ich bin eine Testnachricht und zwar der Inhalt"
set text "Subject: $thema\n"
set text3 "From: $absender\n"
set text4 "\n"
set text5 "$inhalt\n"
set text "$text$text3$text4$text5"
exec /usr/sbin/sendmail -t $empfaenger << $text
[==============================]
ist zwar TCL sollte aber kein Problem mit PHP oder perl darstellen
Damit kannst Du dann prima diverse Mails an wen auch immer verschicken!
BTW: Was hat das mit mysql zu tun ??
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Marc Schecker <m.schecker_(at)_gmx.de>
An: mysql-de_(at)_lists.4t2.com <mysql-de_(at)_lists.4t2.com>
Datum: Mittwoch, 20. Oktober 1999 16:31
Betreff: Bei Submit zwei Emails
>Erstmal, Danke Mario für Deine Hilfe!!!!!
>Du hast mir sehr weitergeholfen.
>
>Aber ich habe schon wieder ein neues Problem und vielleicht wißt Ihr ja die
>Antwort.
>Ich möchte bei einer Bestätigung eines Formulares zum einen ein CGI-Script
>ausführen und zum anderen eine Email an den Kunden senden!
>
>Ich habe eigentlich schon eine Lösung gefunden, wie ich dies bewerkstellige
>(onSubmit), aber die Variable hat zu dem "onSubmit-Zeitpunkt" noch keinen
>Wert. Wie bekomme ich den Wert oder was für eine andere Lösung habt Ihr
>parat?? Danke im Vorraus für Eure Hilfe!
>
>CU Marc
>
>---
>*** Abmelden von dieser Mailingliste funktioniert per E-Mail
>*** an mysql-de-request_(at)_lists.4t2.com mit Betreff/Subject: unsubscribe
>
>
---
*** Abmelden von dieser Mailingliste funktioniert per E-Mail
*** an mysql-de-request_(at)_lists.4t2.com mit Betreff/Subject: unsubscribe
php::bar PHP Wiki - Listenarchive