Mailinglisten-Archive | 
Da war ich wohl sehr ungenau in meiner Anfrage:
> Rüdiger Weiß wrote:
> > weiss einer von euch, ob es einen Patch gibt, der die shareware version
> > (win32) fuer den Umlaute fixt?
> > Die  win1251fix.exe, die dies wohl ermoeglicht, verlangt mysqld.exe zur
> > Ausfuehrung (ich hab aber natuerlich nur mysqld-sharware.exe).
> 
> Johannes Vogel schrieb:
> Was passiert, wenn du die Datei einfach umbenannst?
> 
Es geht mir nicht um Datenank- oder Tabellennamen (die kann ich ja
gueltig 
erstellen), sondern um die Behandlung von Umlauten in CHAR-Feldern. Wenn 
ich ueber Konsole einen String mit Sonderzeichen eingebe, wird der
korrekt gespeichert:
insert into a values('ÄäÜüÖöß');
select * from a;
-> ÄäÜüÖöß
Wenn ich die Abfrage in eine Text-Datei auf dem Server umleite 
(select * from a into outfile 'c:/a.txt';), erhalte ich:
-> á
Wenn ich über Java-Servlet/JDBC abfrage, erhalte ich in meiner
HTML-Seite folgendes:
-> ??á
Sieht zwar nett aus, ist aber weniger tauglich. Natuerlich kann ich auf
Anwendungsseite 
alle Daten in SGML-taugliche Strings verwandeln (ä -> ä), aber dann
muss ich 
bereits vorhandene Daten konvertieren :(
Gibt es fuer das Problem eine Loesung? Kann ich irgendwo ein binaer-Flag
setzen, 
damit der String so rauskommt, wie er reingeschrieben wurde? Wie loest
ihr das?
Gruss, Ruediger
áTitle: Testseite enomic 2.0 Es klappt!
php::bar PHP Wiki - Listenarchive