Mailinglisten-Archive |
Hi nochmals...
sorry, aber bin noch rechter Newbie in dem ganzen.... was genau bedeutet
"den Text mit n12br() bearbeiten" ? Also wenn ich z.B. auf der ersten Seite
wo das Textarea (mit dem originellen Namen "text") ist <...form
action="seite2.php"> habe und dann auf der seite2.php steht dann ja
automatisch $text mit dem Inhalt, was auf der ersten Seite ins Textarea
geschrieben wurde, zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung. Was muss ich dann
mit $text noch machen bevor ich es mit dem mySQL Befehl $sql = "INSERT INTO
tabelle (text) VALUES ('$text')" in die Tabelle einfügen lasse??
Best Regards
Christof Moser
HR Apprentices
NCR (Switzerland)
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Schmidt, Johannes [mailto:joh.schmidt_(at)_vhb.de]
Gesendet: Donnerstag, 20. Juli 2000 15:01
An: 'mysql-de_(at)_lists.4t2.com'
Betreff: RE: BLOB vs. TEXT ... Geschichte in mySQL :)
> Als ich mir dann diese mit PHPMyAdmin anschaute waren darin
> jedoch keine Zeilenumbrüche mehr zu erkennen, dort wo ich im Textarea auf
> der Seite mehrere Leerschläge hintereinander gemacht hatte war in der
> Tabelle dann nur noch 1 Leerschlag. Woran kann das liegen? Sind diese
evtl.
> doch noch vorhanden und werden in PHPMyAdmin einfach nicht angezeigt?
Falls
> dies der Fall wäre, was müsste ich dann tun, dass diese Leerschläge und
> Zeilenumbrüche bei der Darstellung auf einer Seite wieder da sind?
Hallo,
das ist ein HTML-Problem. Schau Dir mal den Quelltext an, da dürften dann
die Zeilenumbrüche noch vorhanden sein. In Deinem eigenen Sourcecode
solltest Du den Text mit nl2br() "bearbeiten".
joh
---
*** Abmelden von dieser Mailingliste funktioniert per E-Mail
*** an mysql-de-request_(at)_lists.4t2.com mit Betreff/Subject: unsubscribe
---
*** Abmelden von dieser Mailingliste funktioniert per E-Mail
*** an mysql-de-request_(at)_lists.4t2.com mit Betreff/Subject: unsubscribe
php::bar PHP Wiki - Listenarchive