Mailinglisten-Archive |
"Moser, Christof" wrote:
>
> Hi nochmals...
>
> sorry, aber bin noch rechter Newbie in dem ganzen.... was genau bedeutet
Das sieht man, dein Vollquoting ist SCH... :-(
> "den Text mit n12br() bearbeiten" ? Also wenn ich z.B. auf der ersten Seite
siehe PHP-Manual.
nl2br wandelt den Zeilenumbruch in <br> um.
> wo das Textarea (mit dem originellen Namen "text") ist <...form
> action="seite2.php"> habe und dann auf der seite2.php steht dann ja
> automatisch $text mit dem Inhalt, was auf der ersten Seite ins Textarea
> geschrieben wurde, zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung. Was muss ich dann
> mit $text noch machen bevor ich es mit dem mySQL Befehl $sql = "INSERT INTO
> tabelle (text) VALUES ('$text')" in die Tabelle einfügen lasse??
Fuer INSERT eigentlich garnichts.
Wenn Du den Text wieder in einem <textarea> zum Bearbeiten ausgibst
sind die Zeilenumbruche wieder vorhanden.
Erst wenn Du den Text wieder in HTML ausgibst -> nl2br($text);.
Rico
---
*** Abmelden von dieser Mailingliste funktioniert per E-Mail
*** an mysql-de-request_(at)_lists.4t2.com mit Betreff/Subject: unsubscribe
php::bar PHP Wiki - Listenarchive