Mailinglisten-Archive |
> > Beachte aber, dass ALLE Punkte entfernt und ALLE Kommas ersetzt
> > werden, also wenn in der ASCII-Datei noch an anderer Stelle
> > Punkt und Komma stehen, werden die auch umgewandelt. In diesem
> > Falle müsste man die Regexps noch etwas restriktiver
> > formulieren.
>
> Ja, so:
>
> sed -f expr.sed -e 's/\([0-9]\)\.\([0-9]\)/\1\2/g' -e
> 's/\([0-9]\),\([0-9]\)/\1\.\2/g' filename.tmp1 > filename.tmp2
Präzise :)
> In der Datei expr.sed steht s/{Zeichen13}//g oder als HEX: 73 2F
> 0D 2F 2F 67
Jo. Wenn man DOS-Zeilenenden hat, dann schon. Aber warum diese Arbeit
nicht von dos2unix bzw. recode erledigen lassen? Spart man sich die
Arbeit mit nem Hexeditor. :)
recode ibmpc:lat1 filename.tmp1 | sed -e '...' > filename.tmp2
Gruß Jan
---
*** Weitere Infos zur Mailingliste und MySQL unter www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive