Mailinglisten-Archive |
Hello Thomas,
Saturday, February 17, 2001, 11:17:30 AM, you wrote:
TB> Hallo,
TB> kann mir einer verraten, wie z.B. Texte mit Absätzen in mySQL abgelegt
TB> werden? Bei Zeichen, die nicht in dem Bereich von A bis Z liegen, kann ich
TB> ja angeben:
TB> my $formtext =~ s/([^A-Z])/\\$1/g;
TB> Damit bleiben alle anderen Zeichen erhalten. Aber ein Absatz? Jemand
TB> schreibt in ein bestimmtes Formularfeld einen langen Text. Muss ich dann
TB> z.B. in my $formtext = param('formtext'); nach Absätzen (\n) suchen, die in
TB> eine html-Entitie umwandeln (<p>)?
kommt halt immer darauf an wie du die daten in der datenbank haben
moechtest. du kannst, bevor du $formtext in die datenbank schreibst,
newlines durch <p> ersetzen, oder nachdem du die daten aus der
datenbank geholt hast, <p>'s durch newlines ersetzen.
Aber generell bleiben die \n's auch in den datenbankfeldern erhalten.
TB> Gruß,
TB> Thomas Barth
TB> ---
TB> *** Weitere Infos zur Mailingliste und MySQL unter http://www.4t2.com/mysql
--
Best regards,
Benjamin mailto:devnil_(at)_gmx.li
---
*** Weitere Infos zur Mailingliste und MySQL unter http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive