Mailinglisten-Archive |
Hallo Friedhelm
At 00:16 20/04/01 +0200, you wrote:
>Hello Thomas,
>Tuesday, April 17, 2001, 10:37:14 PM, you wrote:
>
> > N'abend
>[...]
> > das ergibt momentan differenz 2h
> > die auf dem Server eingestellte Zeitzone ist jedoch GMT+1h => er
> scheint es
> > also zu schnallen
>
> > kann mySQL auch irgendwie auf die GMT zugreiffen oder muss ich die manuell
> > mittels perl reintuten? Ich hab da nix gefunden oder hab grad ein Brett
> > vor'm Kopf ...
>da dir bis jetzt niemand geantwortet hat...vielleicht ist dein prob
>auch schon behoben? (wenn ja wie?)
yep, eigentlich behoben, ich machs von Hand (Perl) ;o)
>also:
>der server nimmt sich die zeit von dem system auf dem es läuft.
>mysladmin variables (zumindest unter win) zeigt dir u.a auch die
>timezone an.
dafür schein ich eine zu alte Version zu haben [3.22.32] oder das funzt
auf Linux (SuSE 6.4) nicht
>da ich gerade ein bißchen mich durch die server-variablen wurstle
>(siehe thread "optimierte konfigurationen...") und selbst ein kleines
>prob hatte ist mir das aufgefallen.
>die timezone variabel kann, (laut manual) überschrieben werden.
>nehme an du arbeitest unter linux, oder doch win?
>such mal im manual nach timezone.
>mit dem dienstprog mysl und select now() bekommst du die zeit die der
>server verwendet.
>die variablen mit: mysql starten
>show variables
>oder mysladmin variables
<OT>
wie gesagt, ich hab mich entschieden, dass ich's doch von Hand mach, ausser
jemand kommt nu und bringt mir bei, dass mySQL eine Funktion à la
"TO_GMT()" kennt ;o)
naja, am server selber sollte ich eigentlich nicht zu gross herumschrauben,
da wir auf der suche nach einem provider sind und die anforderungen ein
bisschen in grenzen halten müssen (akkute geldknappheit) ;o)
</OT>
Danke trotzdem & keep on mySQLing
Thomas Bach
<><><><><><><><>
think karo
www.bkaro.net
---
*** Weitere Infos zur Mailingliste und MySQL unter http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive