Mailinglisten-Archive |
At 12:07 22/04/01 +0200, you wrote:
>Damit man da auch noch Stunden spaeter nicht
>durcheinander kommt, verwende ich (und andere)
>nicht den Namen ID sondern z.B. 'kon_id'. So geht
>einem ein Licht auf: ... issn Bezug zu 'kontakt'.
>
>Danach kannst Du dann wie folgt abfragen:
>
>select name, vorname
>from kontakt, anlass, stellen
>where
>kontakt.kon_id != anlass.kon_id AND
>kontakt.kon_id != stellen.kon_id;
gibt das nicht einfach die joins zurück, die nicht übereinstimmen?
besser wäre doch:
SELECT name, vorname
FROM kontakt
LEFT JOIN anlass USING (kon_id)
LEFT JOIN stellen USING (kon_id)
WHERE anlass.kon_id=NULL AND
stellen.kon_id=NULL
würde dann alle DS liefern, die weder in anlass noch in stellen vorkommen
genauso sonntags-nachmittags-spontan wie vorhin
Gruss
Thomas Bach
<><><><><><><><><><>
think karo
www.bkaro.net
---
*** Weitere Infos zur Mailingliste und MySQL unter http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive