phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

Defiziles Problem mit Where Klausel

Defiziles Problem mit Where Klausel

J�rg Schwalenberg mysql_(at)_lists.phpcenter.de
Wed, 8 Aug 2001 14:09:43 +0200


> dynamisch,
>
> Hi Glaskugel, was meint ER ?
> <rauchwolken>
> ich sehe... sehe... sehe... nix...
> doch DA, tauchen verschwomme Buchstaben auf...
> shit, sind schon wieder weg...
> koennte PHP oder so geheissen haben...
> aber schwoeren wuerde ich nicht...
> </rauchwolken>
>
> Also, der/die/das Query ist ja ein String.
> Somit kannst Du mit der geballten Kraft der Scriptsprache
> Deiner Wahl, an ihm 'rumfummeln'.
> Das ist nicht verboten und gaengige Praxis... ;-)
>
> Aber das wusstest Du sicher schon, gelle... ;-)
>
>
Nur die Ruhe !
Es geht um eine Extensions Suite f�r eine Suchmaschine mit MySQL und Access
DB.
Das Teil wird in UD eingebunden und wird �ber ein Men� gef�hrt. Das Problem
war einfach nur einen einfachen Weg zu gehen, um die einzelnen, durch den
Admin festgelegten Tabellenspalten in einen SQL String zu legen.
Ich bin aber nun doch den ausf�hrlichen Weg gegangen, mit Strings und If
Else Anweisungen.

Ich habe die Suchmaschine an mein Board geh�ngt und sie l�uft sehr schnell.
Kannst ja mal schauen unter
www.udex.de/threadboard/startframe.asp
Von dort f�hrt ein Link links oben in die Suchmaschine.

Danke !

J�rg

---
!!NEU!!
Fragen und Antworten zu MySQL und dieser Liste unter
-->>  http://www.4t2.com/mysql 



php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive