Mailinglisten-Archive |
Hallo,
ich habe da mal eine Frage, zu der mir vielleicht jemand einen Denkanstoss
geben koennte.
Ich habe in MySQL diverse Tabellen. Eine davon wird z.B. wie folgt im
Browser ausgegeben:
$result = mysql_db_query("DB", "SELECT rubrik.rubrik_id, rubrik.rubrik FROM
rubrik ORDER BY rubrik.rubrik ASC");
/* Tabellenkopf fuer die Ausgabe generieren */
echo "<table width=\"99%\" border=1 cellpadding=3 cellspacing=1><tr>";
echo "<tr><th class=\"farbe\">ID</th><th class=\"farbe\">Rubrik</th></tr>";
/* Schleife fuer die Ausgabe des Abfrageergebnisses */
while($row = mysql_fetch_array($result))
{
echo "<tr>";
echo "<td>".$row["rubrik_id"]."</td>";
echo "<td>".$row["rubrik"]."</td>";
echo "</tr>";
}
echo "</table>";
/* Freigabe des belegten Speichers */
mysql_free_result($result);
Ist ja nun kein Problem <s>. Nun moechte ich aber noch eine dritte Spalte
mit einem Button (oder "normalen" Link) zum Loeschen einzelner Datensaetze.
Irgendwie krieg ich das aber mit diesem Konstrukt nicht hin. Entweder es
wird alles oder gar nichts geloescht. Jetzt hab ich mir erstmal zusaetzlich
zum Formular fuer die Eingabe der Daten eines gebastelt, wo per Eingabe der
ID dann der jeweilige Datensatz geloescht wird, nur wird das bei langen
Tabellen natuerlich schnell unuebersichtlich und laestig.
Tschuess Joern (Berlin)
http://www.jgrube.de
---
!!NEU!!
Fragen und Antworten zu MySQL und dieser Liste unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive