Mailinglisten-Archive |
On 03-Jul-2001 Rene Enskat wrote:
> ja im moment ist das so weil ich nicht weiß wie ich dort eine schleife
> einbauen soll denn die einzige gemeinsamkeit die die virtuellen hosts eines
> servers haben ist die IP-Adresse die bei den jewieligen gleich ist.
Also, ich hab mir jetzt mal das Script genauer angesehen:
du machst die Query
SELECT * FROM www_main WHERE ip='$ARGV[1]' AND status='aktiv',
machst ne Loop über diese Query, mit folgendem Inhalt:
Open File
ne Menge Zeug ins file schreiben
zweite Query:
SELECT servername,item,value FROM www_apache WHERE
servername='$ref->{'servername'}
VirtualServer-Eintrag ins File schreiben
Loop über zweite Query
VirtualHost-Einstellungen schreiben
endloop
endloop
close file
Entweder hab ich alles vergessen was ich über Perl und Programmieren
allgemein weiss, oder die Schleife liegt falsch. Punkt. Ganz egal, welche
Beweggründe du hast. Du öffnest bei jedem Schleifendurchlauf das Configfile neu
zum schreiben, kein Append. Ausserdem schreibst du dabei auch die allgemeine
Serverconfig neu.
[TOFU entsorgt]
Michael
--
Michael Bergbauer <michael.bergbauer_(at)_gmx.net>
Use your idle CPU cycles.
See http://www.distributed.net and win $ 1 000.
Visit our mud Geas at geas.franken.de Port 3333
---
!!NEU!!
Fragen und Antworten zu MySQL und dieser Liste unter
-->> http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive