Mailinglisten-Archive |
Hallo Liste,
ich bastel momentan an meinem DB-Modell, da es an einigen Punkten nach
15 Monaten Betrieb doch verbesserungswuerdig ist. Zumindest bilde ich
mir das ein. ;-)
Ich habe zur Zeit verschiedene Tabellen, die vom Aufbau her teilweise
sehr aehnlich bis identisch sind, nur die verwalteten Daten
unterscheiden sich in ihrer Verwendung. Z.B. habe ich eine Tabelle mit
Kategorien fuer meinen Linkkatalog, dann habe ich Tabellen fuer die
Kategorien zur Einteilung der Artikel im CMS, und noch andere Tabellen,
die im Prinzip alle aehnlich aufgebaut sind. Ist halt so historisch
gewachsen ;-)...
Die Tabellen sehen alle etwa so aus:
kat_id Primaerschluessel
kat_name Bezeichnung
kat_parent_id Id von uebergeordnetem Eintrag
kat_status ob Eintrag oeffentlich, versteckt etc.
...
Ich bin nun am ueberlegen, ob es Sinn macht, diese Tabellen in eine
grosse zusammenzufassen. Zusaetzlich moechte ich die Struktur und
Navigation meiner Website in dieser Tabelle verwalten. Es wuerden also
sehr viele lesende und weniger schreibende Zugriffe auf die Tabelle
erfolgen.
Macht dies Sinn? Oder gibt es eventuell Performancegruende, die dagegen
sprechen? Oder ist es aus anderen Gruenden, fuer jeden Verwendungszweck
eine Tabelle einzurichten, auch wenn die Strukturen der Tabellen
aehnlich sind?
Danke fuer jeden Hinweise.
Gruss,
Ralf
--
__________________________________________
In-Greece.de - die Griechenlandcommunity
_______ http://www.in-greece.de/ _________
---
*** Weitere Infos zur Mailingliste und MySQL unter http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive