Mailinglisten-Archive |
Hi Liste,
erstmal sorry fuer das Crossposting an all diejenigen, die auch in der
PHP Liste sind. Bisher kam zu meiner Frage aber leider noch keine
Antwort, so dass ich nun mal die MySQL Liste befragen moechte... ;-)
Ich moechte mein eigenentwickeltes CMS um die Moeglichkeit erweitern,
dass man damit auch Daten-Tabellen pflegen und ausgeben kann. Unter
einer Daten-Tabelle verstehe ich in diesem Zusammenhang z.B. eine
Uebersicht ueber Temperaturangaben fuer verschiedene Orte und
verschiedene Jahreszeiten. Ich habe also z.B. 5 Spalten und 10 Zeilen
oder so.
Dass man die Daten in PHP in ein Array packt, ist natuerlich logisch.
Meine Frage ist, wie man solche Daten nun am besten speichert. Das CMS
ist mithilfe einer MySQL-DB entwickelt, also sollten die Daten auch
dort abgelegt werden. Ich habe nun drei Ansaetze:
1.) Eine MySQL-Tabelle, in der es u.a. ein Text Feld gibt, in dem man
die Daten-Tabellen aus dem PHP Array in serialisiertem Zustand
ablegt. Pro Daten-Tabelle haette ich dann also einen Eintrag.
2.) Eine MySQL-Tabelle, in der die Daten-Tabellen zeilenweise abgelegt
werden, wobei die Werte pro Zeile entweder durch ein Zeichen
getrennt werden oder auch in serialisiertem Zustand abgelegt
werden. Pro Daten-Tabelle habe ich also soviele Eintraege, wie ich
Zeilen habe.
3.) Eine MySQL-Tabelle, in der die einzelnen Tabellen-Zellen mit Angabe
der Koordinaten fuer Zeile und Spalte abgelegt werden. Pro
Daten-Tabelle habe ich also n * m Eintraege, wobei n fuer die
Anzahl der Spalten und m fuer die Anzahl der Zeilen steht.
Welchen Ansatz wuerdet ihr favorisieren? Ich bin fuer jeden Tipp
dankbar. Vielleicht hat ja jemand schon Daten-Tabellen fuer ein CMS in
einer DB abgelegt...
Gruss,
Ralf
--
__________________________________________
In-Greece.de - die Griechenlandcommunity
_______ http://www.in-greece.de/ _________
---
*** Weitere Infos zur Mailingliste und MySQL unter http://www.4t2.com/mysql
php::bar PHP Wiki - Listenarchive